+49 761 380 969 0
https://peschel-communications.de/freiburg-und-die-sprachen/
Freiburg, Universitätsstadt und Naherholungsziel. Wem gefällt Freiburg nicht, mit seinen Bächle und den vielen Sonnenstunden. Aber warum ist es gerade für ein Übersetzungsbüro so spannend, in Freiburg im Breisgau ansässig zu sein? Uns als Sprachdienstleister gefällt besonders Freiburgs Facettenreichtum. Freiburg zeichnet sich in Sachen Vielseitigkeit aber nicht nur durch den hohen Bedarf an Mehrsprachigkeit aus. Vor allem die unterschiedlichen Branchen …
https://peschel-communications.de/gratis-uebersetzungstools-im-internet/
Maschinelle Übersetzungen sorgen im Vergleich zu früher für große Begeisterung bei Nutzern: Seit die neuronale Variante von Google Translate, DeepL (zu dem auch Linguee gehört) und anderen Anbietern auch in deren öffentlich und kostenlos zugänglichen Tools verwendet wird, klingen damit erstellte Übersetzungen deutlich flüssiger und idiomatischer. Vor einigen Jahren wurde noch gerne über die teils sehr holprigen Ergebnisse gelacht – …
https://peschel-communications.de/remote-interpreting-dolmetschen-aus-der-ferne/
Krisenzeiten regen dazu an, kreative Wege einzuschlagen: In Zeiten des Social Distancing finden Veranstaltungen zunehmend virtuell statt. Aber was kann man tun, wenn die Online-Konferenz oder das virtuelle Geschäftstreffen mehrsprachig sein soll? Für kurze Gespräche mit wenigen Teilnehmenden wird das Remote Interpreting, auch Ferndolmetschen oder Videodolmetschen genannt, schon lange im Konsekutivmodus über das Telefon oder Videokonferenzsystem praktiziert. Dabei übersetzen die …
https://peschel-communications.de/ein-interview-mit-ellen-goeppl/
„Wenn man mir 2000 gesagt hätte, dass ich so lange bleibe, wäre ich wahrscheinlich vom Stuhl gefallen“ Am 15. Januar 2000 nahm Ellen Göppl ihre Arbeit bei Peschel Communications auf. Grund genug, ihr ein paar Fragen zu stellen. 20 Jahre beim gleichen Unternehmen zu arbeiten ist etwas, was immer seltener vorkommt. Hättest Du Dir am 15.1.2000 vorgestellt, dass Du 20 …
https://peschel-communications.de/20-tipps-fuer-erfolgreiche-online-meetings/
Geht es Ihnen auch so? In den letzten zwei Wochen habe ich an mehr Online-Meetings teilgenommen als im ganzen letzten Jahr. Nachdem ich mich für eine Plattform entschieden hatte und die technischen Aspekte relativ schnell im Griff hatte, konnte es losgehen. Die morgendliche Teambesprechung findet jetzt über eine Videokonferenz statt, interne Abstimmungen im kleineren Kreis und Kundengespräche mit mehreren Teilnehmenden …
https://peschel-communications.de/medizinprodukte/
Hinweis: Diese Checkliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt in keinem Fall eine Beratung durch Zertifizierungsexperten. Neue Klassifizierungsregeln, dadurch ggf. Änderung der Produktklasse und eventuell Höherklassifizierung (z.B. Produkte mit Nanomaterialien, stoffliche Medizinprodukte) (Anhang VIII der Verordnung) Eventuell stehen durch die Änderungen der Produktklassen Neuzertifizierungen an, insbesondere durch die neue Klasse Ir „wiederverwendbare chirurgische Instrumente“ (Anhang VIII) Medizinprodukte der Klasse …
https://peschel-communications.de/peschel-communications-stellt-dolmetscher-beim-vega-trend-event-2/
Im November hatten wir einen ganz besonderen Dolmetscheinsatz: Für das Großevent der VEGA Grieshaber KG mit rund 700 Teilnehmer*innen im Europa-Park organisierten wir das Dolmetscherteam für acht Zielsprachen. Die Verdolmetschung in so viele Sprachen war nicht nur für den Kunden, sondern auch für uns eine Premiere. Die Vorfreude war auf beiden Seiten von Anfang an riesig – allerdings auch der …
https://peschel-communications.de/checkliste-uebersetzungen/
Checkliste für Ihr Übersetzungsprojekt Je genauer Sie definieren, was Sie von Ihrem Übersetzungsprojekt erwarten, desto treffsicherer kann das Team von Peschel Communications Ihre Wünsche umsetzen. Dazu haben wir eine Checkliste für Sie zusammengestellt: Sprachkombination: In welche Sprache(n) soll die Übersetzung gehen? Textlänge: Wie viele Anschläge umfasst der Text? Wenn Sie uns den Text zuschicken, können wir die Textlänge gerne für …
https://peschel-communications.de/jahresrueckblick-2019/
In diesem Jahr drehte sich bei Peschel Communications viel um die Verbesserung interner Abläufe. Personeller Wechsel im Projektmanagement mit dem daraus folgenden Onboarding für neue Mitarbeiter*innen brachte uns dazu, den einen oder anderen Prozess genauer zu definieren. Als dann im Juli der Audit für die ISO 17100-Zertifizierung anstand, zeigte sich schnell, dass wir dank der umfangreichen Vorbereitung bereits alle wesentlichen …
https://peschel-communications.de/9-tipps-wie-sie-bei-uebersetzungen-geld-sparen/
Wer schon einmal Angebote für Übersetzungen eingeholt hat, weiß, dass Preise und die Form der Angebote verwirrend sein können. Deshalb ist es wichtig, sich bewusst zu machen, welche Leistungen vom Preis abgedeckt sind: Hinter den Zeilen- oder Wortpreisen verstecken sich oft so unterschiedliche Leistungen wie Übersetzung durch Muttersprachler*innen, Projektmanagement, Beantwortung von Rückfragen, Korrekturlesen durch eine/n zweite/n Übersetzer*in, Druckfahnenlektorat, die kulturelle …
© 2019 PESCHEL COMMUNICATIONS GmbH
Das neuartige Corona-Virus hält die Welt spätestens seit März 2020 in oder besser gesagt „außer“ Atem. Viele Menschen setzen Ihre…
Maschinelle Übersetzungen sorgen im Vergleich zu früher für große Begeisterung bei Nutzern: Seit die neuronale Variante von Google Translate, DeepL…